Die Kleber Post ist nicht nur Hotel und Restaurant – sie ist auch ein Ort für besondere Erlebnisse. Wir veranstalten regelmäßig kulturelle und kulinarische Events, die inspirieren, verbinden und Genuss auf eine neue Ebene heben.
Chefs Table – Barbecue 3 – Gänge
Preis: 120,00€
Sunshine & Wine
Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr
Preis: 79,00€
Winzer, Weinprobe & Streetfood inkl.
Küchenfest
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Preis: 189,00€
Chefs Table – 3 – Gänge & Vertikale min. 6 Jahrgänge (mit Ornellaia)
Preis: 240,00€
Klebers Winterwald
Chefs Table – Kleber Weihnacht: Feiern mit Freunden
Preis: 85,00€
Silvester Casino Night
Sie wollen keine Veranstaltungen verpassen und möchten gerne über Neuigkeiten unseres Hotels informiert werden? Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung zu unsererm Newsletter. Ihr Daten werden nicht weitergegeben und nur für interne Zwecke verwendet.
Bad Saulgau lebt Kultur – mit Konzerten, Theater, Kleinkunst und spannenden Ausstellungen in den Galerien „Die Fähre“ und „Altes Kloster“. Weitere Informationen gibt es beim Städtischen Kulturamt unter Tel. 07581 / 207 - 160.
Auch wir in der Kleber Post sind Teil dieser lebendigen Kulturszene. 1963 wurde unser Haus zum Treffpunkt bedeutender deutscher Schriftsteller wie Günter Grass und Hans Magnus Enzensberger. Daran knüpfen wir mit unserer Reihe „Literatur in der Kleber Post“ an – mit Lesungen, Vorträgen und besonderen Abenden für alle, die Literatur lieben.
Die Stadt Bad Saulgau unterhält seit 1992 die Kammermusikreihe „Bad Saulgauer Konzerte“ zur Förderung der klassischen und zeitgenössischen Musik. Sie bietet renommierten Ensembles und aufstrebenden jungen Künstlern, die sich durch besondere musikalische Leistungen auszeichnen, mit einem Fazioli-Flügel und einer transparenten Saalakustik ein adäquates und inspirierendes Forum. Durch die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Musikrat gastieren in diesem Rahmen Preisträger und Stipendiaten der „Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler“, daneben aber auch internationale Spitzenensembles, wie das „Artemis Quartett“ oder das „Guarneri Trio Prag“, das regelmäßig zu Gast bei den „Bad Saulgauer Konzerten“ ist.
Vorverkauf, Informationen zum aktuellen Programm: Tourist-Information, Tel. 07581-2009-22
Infos auch an der Rezeption der Kleber Post
Bad Saulgau hat eine lange Theatertradition, und die Liste der hier aufgetretenen Schauspieler liest sich wie ein „who is who“ des Deutschen Theaters: Von Josef Meinrad und Bernhard Minetti über Elisabeth Flickenschildt bis hin zu Sonja Kirchberger und Angelica Domröse reicht die Reihe der Künstler, die in Saulgau gastierte. Mit einem Spielplan, der besonderen Wert auf künstlerisch wertvolle Inszenierungen und schauspielerische Qualität legt, bietet das Theater Bad Saulgau jedes Jahr neun Aufführungen aus dem Bereich des Sprechtheaters an: Klassiker und Krimis, Komödien und Zeitstücke, Dramen und Schwänke. Renommierte Tourneetheater und feste Bühnen, Landesbühnen und freie Theater sind während der Theatersaison jeweils zu Gast in Bad Saulgau und bieten nicht nur beste Unterhaltung, sondern auch einen Einblick in das zeitgenössische Theaterschaffen im deutschsprachigen Raum.
Vorverkauf, Informationen zum aktuellen Programm: Tourist-Information, Tel. 07581-2009-22
Infos auch an der Rezeption der Kleber Post
Unterhaltung muss nicht seicht sein. Anspruchsvolles Kabarett mit Tiefgang, Kleinkunst ganz groß: Das Programm präsentiert in diesem Bereich Künstler und Kabarettisten, die sich durch inhaltliche wie musikalische Substanz, durch Kreativität und Innovationskraft auszeichnen. Namhafte Künstler der internationalen Kleinkunstszene und junge Talente stehen dabei für eine Form der Unterhaltung, die auf Kopf und Bauch gleichermaßen zielt.
Vorverkauf, Informationen zum aktuellen Programm: Tourist-Information, Tel. 07581-2009-22
Infos auch an der Rezeption der Kleber Post
An allen diesen Veranstaltungen können die Gäste gegen Vorlage der Bad Saulgauer Gästekarte kostenlos oder ermäßigt teilnehmen. Die Gästekarte erhalten Sie an der Rezeption des Kleber Post Hotels. Die Gästekarte muss in der Tourist-Information Bad Saulgau (Im Stadtforum Bad Saulgau) abgestempelt werden, damit diese gültig wird.