Oberschwaben lässt sich am besten aktiv entdecken: Auf gut ausgeschilderten Wanderwegen und idyllischen Radstrecken führt die Region durch sanfte Hügel, Wiesen, Wälder und historische Orte. Ob entspannte Genussrouten oder sportlichere Etappen – hier findet jeder sein Tempo.
Und nach dem Tag an der frischen Luft erwartet Sie in der Kleber Post echte Erholung: regionale Küche mit Pfiff, ein stilvolles Zimmer zum Zurücklehnen und ein heller Wellnessbereich für die verdiente Auszeit.
So wird Bewegung zum Urlaubserlebnis.
Ob gemütliche Radtour auf ruhigen Nebenstrecken oder sportliche Herausforderung mit dem Mountainbike – die vielfältige Landschaft rund um Bad Saulgau bietet für jede Fahrweise die passende Route.
Länge: ca. 19 km
Schwierigkeit: Leicht
Beschreibung: Diese familienfreundliche Tour führt durch die sanfte Hügellandschaft rund um Bad Saulgau und passiert die idyllischen Schwarzachtalseen. Ideal für eine entspannte Ausfahrt mit Picknick-Pause.
Länge: ca. 38 km (Etappe Aulendorf – Bad Buchau)
Schwierigkeit: Mittel
Beschreibung:
Diese Etappe führt durch das Schussental, vorbei an historischen Orten wie Bad Schussenried und Bad Saulgau, und endet am Federsee – perfekt für Kulturinteressierte und Naturfreunde.
Länge: ca. 4,3 km (Trail)
Schwierigkeit: Anspruchsvoll
Beschreibung: Dieser vom DAV Bad Waldsee angelegte Trail bietet Wurzelpassagen, enge Kurven und anspruchsvolle Abfahrten – ein echtes Highlight für geübte Mountainbiker.
Länge: ca. 40,9 km
Schwierigkeit: Mittelschwer
Beschreibung: Diese abwechslungsreiche Mountainbike-Tour führt durch die malerische Landschaft rund um Bad Saulgau. Sie bietet eine Mischung aus befestigten Wegen und naturbelassenen Pfaden, ideal für Fahrer mit guter Grundkondition und fortgeschrittener Fahrtechnik. Unterwegs laden Sehenswürdigkeiten wie der Blinder See und das Haus am Markt zu kurzen Pausen ein.
Rund um Bad Saulgau lädt die sanfte Hügellandschaft Oberschwabens zu entspannten Wanderungen ein. Ob durch idyllische Wälder, vorbei an kleinen Seen oder durch blühende Wiesen – hier findet jeder seine persönliche Wohlfühlroute.
Länge: ca. 6,5 km
Schwierigkeit: Leicht
Beschreibung: Ein naturnaher Rundweg mit vielen spannenden Stationen zu regionaler Flora, Fauna und Geschichte – ideal für Familien und Genießer.
Länge: ca. 8–12 km (variabel je nach Route)
Schwierigkeit: Leicht bis mittel
Beschreibung: Das zweitgrößte Moorgebiet Südwestdeutschlands beeindruckt mit Holzstegen, Aussichtstürmen und seltenen Tierarten – ein Naturerlebnis pur.
Länge: ca. 18,3 km
Schwierigkeit: Mittel
Beschreibung: Diese abwechslungsreiche Rundwanderung führt durch die sanfte Hügellandschaft Oberschwabens und bietet immer wieder beeindruckende Ausblicke auf den "Heiligen Berg Oberschwabens", den Bussen. Die Route kombiniert Feld- und Waldwege und eignet sich für Wanderer mit guter Grundkondition.
Länge: ca. 15,4 km
Schwierigkeit: Leicht bis mittel
Beschreibung: Der Federsee-Rundweg führt auf gut ausgebauten Wegen rund um das Naturschutzgebiet Federsee. Entlang des Weges informieren 14 Stationen über die einzigartige Flora und Fauna des Moores. Die Tour ist ideal für Naturfreunde und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung.